Bevor Umbau-, Instandsetzungs- und/oder Sanierungsarbeiten beginnen können, werden Angebote eingeholt. Dabei handelt es sich um einen ebenso wichtigen wie umfangreichen Arbeitsschritt, mit dem heute nur noch selten Architekten beauftragt werden. Häufig wird dieser an Handwerker übertragen, was auch zu unangenehmen Situationen führen kann.
Für Kunden: Sie erhalten Angebote, die Sie nicht vergleichen können. Weder die Qualität noch der Umfang der Arbeiten ist den meisten Angeboten zu entnehmen. Wer wirklich der tatsächliche günstigste Anbieter war/ist, weiß man oft nicht einmal nach Erhalt der Schlussrechnung, da die Dauerhaftigkeit der ausgeführten Arbeiten sich erst in den nächsten Jahren zeigen wird.
Mit freundlicher Genehmigung © Gutsch Verlag, Berlin
Für Handwerker: mehrere Firmen haben einen erheblichen Arbeitsaufwand und nur einer bekommt den Auftrag. Angebote werden zu Ausschreibungen geändert und/oder an andere Firmen weitergereicht, die dann wenig Aufwand haben. Der Erstanbieter wurde nicht mehr berücksichtigt und hat unentgeltlich die Architektenarbeit erledigt.
Sollten Sie eine Angebotsanfrage an mich richten, gelten dafür folgende Bedingungen:
Der Aufwand für Angebotsanfragen beträgt in der Regel mindestens 1-3 Tage für Voruntersuchung und die Auswertung, sowie 1- 2 Tage für das Angebot.
Die hierbei von mir erbrachten Leistungen gehen über die eigentlichen Arbeiten des Zimmererhandwerks hinaus und sind nicht erfolgsgebunden. Das heißt unabhängig davon, ob das Gebäude tatsächlich erworben wird und/oder ich mit den Instandsetzungsarbeiten beauftragt werde. Darum werden diese Leistungen separat in Rechnung gestellt.
Da der Erwerb eines Fachwerkhauses immer ein Restrisiko beinhaltet, sind die von mir getroffenen Bewertungen immer ohne Gewähr, es gibt keinerlei Form der Haftung meinerseits.
Der Umfang der Untersuchung wird von Ihnen als Auftraggeber bestimmt.
Für An-+Abfahrt, den Zeitaufwand vor Ort, Untersuchungen, Gespräche und Auswertungen stelle ich einen Stundensatz in Höhe von 75.- € (für eventuell mitwirkende Meister oder Gesellen 66.- €) netto, zzgl. gültiger Mehrwertsteuer in Rechnung.
Hinzu kommt eine Anfahrtspauschale von 1,00.- € je einfacher km. Gegebenenfalls Mietkosten für Rollgerüst, Hubsteiger, etc.
Für das Angebot selbst erhebe ich, je nach Umfang der geplanten Baumassnahme, in der Regel eine Schutzgebühr in Höhe von 400.-€ bis 800.-€ netto. Bei sehr umfangreichen Bauvorhaben gegebenenfalls auch einen höheren Betrag. Sprechen Sie mich an.
Bei Auftragserteilung wird dieser Betrag auf die ausgeführten Arbeiten angerechnet.