Eine Fachwerksanierung läuft in vielen Abschnitten anders als die Bauphasen eines Neubaus. Das beginnt bei der Abwägung der Bestandserhaltung, oft in Absprache mit dem Denkmalamt. Oder das sorgfältige Herausschälen zerstörter Substanz bei gleichzeitigem Erhalt der gesunden Teile des Fachwerks sind spezielle Arbeitsschritte, die von langjähriger Erfahrung mit den Wäg- und Unwägbarkeiten der Fachwerksanierung profitieren. Denn das Abtragen und Neuaufbauen muss Hand in Hand gehen mit der Beschaffung des, ebenfalls oft gewünschten, authentischen Materials (z.B. bestimmten Holz-Balken zur Fachwerkserneuerung, alten Dielen), dem Wissen über Baustoffe und ihre Verträglichkeit mit bestehender Bausubstanz und Vieles mehr. Die Baubetreuung und Bauleitung bei Fachwerkprojekten ist für mich einer der schönsten Teile meiner Arbeit, da ich den Fortschritt der umgesetzten Planung und das zurückkehrende Leben in das alte Haus miterleben kann.
Ich stehe Ihnen darum gerne für die praktische Umsetzung Ihrer Pläne bei eigenen Bauprojekten mit Übernahme der Bauleitung und -beratung in der Rohbauphase zur Verfügung.
Meine Leistungen umfassen dabei im Einzelnen ...
- Projektkoordination
- Gewerkeplanung
- Zeitplanung
- Kontakt zum Denkmalamt über den Bauverlauf
Die Abrechnung erfolgt nach Absprache und Aufwand.
Sind andere Firmen beteiligt, muss hierfür eine Einzelobjektversicherung abgeschlossen werden.